Die Kurzfassung:
- In meiner Jugend zwang mich mein Vater dazu, sein neues Eiscafé unter meinem Namen anzumelden. Wir hatten als Familie damals nicht die große Wahl und ich konnte mich nicht widersetzen.
- Ein paar Jahre vorgespult - ich hatte einen Studentenkredit der KfW Bank aufgenommen und monatelang in Anspruch genommen. Glaube die monatlichen Zahlungen beliefen sich auf ~ 500€.
- Zusätzlich hatte ich noch einen Kredit der NRW Bank für die halbjährlichen Studiengebühren - auch hier etwa 500€ pro halbjahr.
- Hier summierte sich schnell etwas auf.
- Mein Vater hatte aus seinem damaligen Versuch ein Eiscafé zu erwerben, noch Anwaltskosten zu bestreiten. Kurzgefasst: jemand wollte ihm sein Eiscafé verkaufen, beide unterschrieben einen Vertrag, mein Vater zahlte Summe X, der andere setzte sich ins Ausland ab, mein Vater beauftragte einen Anwalt, er gewann vor Gericht, es war allerdings nichts zu holen und der Anwalt versuche nun von meinem Vater die Gerichtskosten einzuholen.
- Anstelle meines Vaters ging ich zu dem Anwalt und bot eine Ratenzahlung an. Dies sollte aber im Namen meines Vaters geschehen. Jedoch machte ich den Fehler und bezahlte die erste Rate von meinem Konto.
- In den folgenden Monaten wurde mein Konto von besagtem Anwalt gepfändet. Ich verlor daraufhin mein Konto bei der Deutschen Bank.
- Meine Kredite wurden ebenfalls gekündigt da ich in der Schufa landete. Der Anwalt wälzte alle Kosten auf mich um.
- Somit hatte ich enorme Schulden durch die KfW und NRW Bank.
- Ein paar Jahre später zog ich für 6 Monate nach Brasilien. Zuvor konnte ich schon diverse Rechnungen nicht mehr bezahlen (Fitnessstudio, Handy, Bestellungen) und häufte auch hier weitere Schulden an.
- Damit stand ich dann mit ca. 28-30 Jahren mit ca. 25.000€ Schulden da + diverse Schufa-Einträge.