- Ich musste etwas tun.
- Ich war nun jahrelang in der Schufa und dies verbaute mir unglaublich viel.
- Neuer Handyvertrag? Ging nur noch beim bisherigen Anbieter - wechseln war nicht möglich.
- Stromanbieter wechseln? Nicht möglich.
- Eigenen Mietvertrag bekommen? Nicht möglich.
- Irgendwas leasen? Nicht möglich.
- Es musste sich etwas ändern.
- Mein bisheriger Plan, einfach nur genug zu verdienen und alles selbst zu bezahlen, ging nicht auf.
- Ich sortierte meine Unterlagen (Briefe, Rechnungen, eidesstattliche Erklärungen, usw.) und machte einen Termin bei der Schuldenberatung des ASB (Arbeiter-Samariter-Bund).
- Die Dame schaute sich meine Unterlagen an und schlug sofort die Privatinsolvenz vor - ging auch nicht anders bei meinen geringen Einnahmen und der Höhe meiner Schulden.
- Es dauerte danach knapp 1 Jahr bis Ende 2015 die Insolvenz durch das Gericht bestätigt wurde.
Schaut einfach nach, ob es den ASB auch in eurer Umgebung gibt. Wenn nicht, googelt einfach nach “Schuldenberatung”.
Weitere soziale Angebote | ASB
Finden Sie eine Übersicht weiterer sozialer Angebote regionaler ASB-Gliederungen
www.asb.de
Was während der Privatinsolvenz passiert