💽 Generelles Verständnis für IT
- Ich bin kein professioneller Entwickler, aber ich habe ein grundlegendes Verständnis für IT.
- Ich kann auch nicht professionell programmieren, jedoch schon immer gut Webseiten zusammenbauen oder mit WordPress aufsetzen und diverse Datenanalysen mit Python durchführen. Dadurch lernt man zwangsläufig auch den Umgang mit Datenbanken und SQL.
- Ebenso half mir die Kenntnis von API´s und deren Verbindungen zu Umsystemen. In dem Zuge waren mir auch XML und JSON als Datenformate bekannt.
🗒️ Eine gewisse Ordnung und Struktur
- Grundsätzlich lebten meine Projekte immer von einer nachhaltigen Ordnung und Struktur.
- Ich liebe es Dinge zu dokumentieren. Dies macht in den diversen Firmen wirklich kaum jemand und hier kann man sich ganz klar von den anderen absetzen.
- Ein gewisses Auge für optisch ansehnliche Dokumente sollte man schon haben. Ich bin auch kein gelernter Grafikdesigner, jedoch helfen die einheitliche Verwendung von Überschriften, Absätzen und der gezielte Einsatz von Icons zum Aufhübschen enorm.
- Ihr glaubt nicht, wie viele Dokumente ich noch mit der Schriftart “Times New Roman” gesehen habe…
- Bisher war ich also in jeder meiner Tätigkeiten für die Infrastruktur, den Aufbau von Handbüchern und der generellen Dokumentation tätig.
💪🏻 Standing
- Was ist damit gemeint? Ihr braucht im Beruf und in gewissen Positionen einfach ein gewisses Auftreten. Man sollte freundlich aber bestimmend rüberkommen. Souverän und kompetent. Nicht wie jemand, der schüchtern in der Ecke kauert und sich nicht zu Reden traut.
- Ich habe schon Arbeitskollegen gesehen, die nach durchgeführten Projektinterviews wegen ihres schwachen Auftretens abgelehnt wurden.
- In den Berufen geht es sehr oft darum, in Kontakt mit Stakeholdern (Interessensgruppen), Businessleuten etc. zu kommen. Hier MUSS man sich durchsetzen können.
- Man sollte seine Standpunkte, Auffassungen, Ideen und Konzepte verteidigen können.
- Dieser Punkt ist erlernbar - nicht leicht aber durchaus machbar. Es geht nach dem Motto “Versuch und Scheitern”. Ich weiß nicht wie oft ich damals von meinem oberen Chef zur Sau gemacht oder angebrüllt wurde. War es schön? Nein! War es notwendig? Ja! Nur so lernt man diese Seite des Lebens kennen und daran zu wachsen.
- Wenn man viele dieser Begegnungen hinter sich hat, wird man ab einem gewissen Punkt einfach nur noch “abgefuckt”. Man lernt sich mehr zu behaupten und sich nicht unterkriegen zu lassen.
- Als Introvertierter mochte ich es nie im Mittelpunkt zu stehen. Teils wurde ich durch meine Tätigkeiten dazu gezwungen aus meiner Komfortzone zu kommen - egal ob Präsentationen oder Schulungen halten, Audits, Meetings mit den oberen Chefs etc. Es war anfänglich immer sehr unangenehm. Ich war nervös und aufgeregt aber glaubt mir, habt ihr dies mehrmals erlebt, wird es irgendwann zur Routine. Man bekommt ein sicheres und souveränes Auftreten, kann frei reden.
💬 Kommunikation
- Auch wenn ich als Introvertierter den Umgang mit Menschen so minimal wie möglich halten würde, ist Kommunikation in gewissen Berufen einfach das A & O.
- Ich hatte für Arbeitskollegen immer ein offenes Ohr und behandelte sie mit Respekt und Freundlichkeit.
- Gleichzeitig war ich aber nicht aufdränglich, schottete mich gerne ab, redete nur dann wenn ich angesprochen wurde. Insgesamt war ich immer der ruhige Typ.
- So bauten sich aber viele gute kollegiale Beziehungen auf die in jedem Beruf von Vorteil sind. Nur so kam ich an meine damaligen Positionen. Schließlich brauchen wir alle Menschen im Leben, die Potenzial in einem sehen und einen in gewisser Art und Weise mögen.
- Teamwork ist enorm wichtig - euer genereller Ruf sollte positiv sein, es sollte Spaß machen mit euch zusammen zu arbeiten.
- Ihr müsst nicht die dicksten Freunde werden, verschafft euch aber auch nicht den Ruf als Miesepeter der nur am meckern ist.
- Ich wirkte auch oft als Bindeglied zwischen Abteilungen, die sich total verkracht hatten. Wie gelang mir dies? Nun ich hatte nie gegenüber jemandem irgendwelche Vorbehalte und war relativ neutral eingestellt.
- Ich beantworte eingehende Anfragen und E-Mails grundsätzlich sehr schnell oder gebe zumindest eine Rückmeldung, dass ich mich so schnell es geht um das Anliegen kümmere.
- Warum? Die Leute fühlen sich gehört. Wie erfrischend ist es, wenn man zeitnah eine freundliche Antwort bekommt, einem geholfen wird ohne eine Gegenleistung?
- Es war mir auch egal aus welcher Abteilung die Leute kamen.
- Dadurch hatte ich immer einen sehr guten Draht zu den Abteilungen und wenn es dann nämlich drauf ankam, halfen mir die Leute bereitwillig aus.
🚀 Abliefern
- Ich liefere ab!
- Die Reputation meiner Arbeit ist mir sehr wichtig, d.h. ich gebe keine halbgare Schei**e ab.
- Ich erledige die Aufgaben zeitnah, effizient und zur Zufriedenheit der Kunden.
- Ich arbeite auch gerne über das geforderte Pensum hinaus, d.h. auch mal am Abend oder am Wochenende.
- Dafür hatte ich aber auch sehr viele Tage, wenn nicht sogar Wochen und Monate, in denen ich eine ruhige Kugel schieben konnte.
- Wichtig ist es einfach abzuliefern wenn es gefordert wird.
🧮 Excel
- Leute….es glaubt mir vielleicht keiner aber ich schwöre es euch…meine gesamte Karriere fußt eigentlich auf Excel.
- In JEDER Position und in JEDEM Projekt endete ich letztendlich wieder bei Excel - ob ich es wollte oder nicht.
- Meine Projektbeauftraung bekam ich letztendlich durch meine Fähigkeiten mit Excel.
- Ich würde behaupten, dass >90% der Firmen, trotz SAP und wieder ganze Mist heißt, am Ende komplett mit Excel laufen.
- Und es ist einfach unglaublich wie wenige dieses Tool wirklich beherrschen bzw. damit einigermaßen umgehen können.
- Bedeutet: ein gutes Verständnis für Excel und ihr seid wie eine Perle - sehr selten und unglaublich kostbar.
- Wie oft man irgendwelche Auswertungen oder Mappings in Excel vorbereiten muss die dann in Word oder PowerPoint landen…